Prüfung für Trailer der RHS Edelweiß

Am Samstag stellten sich zwei Mantrailer der Rettungshundestaffel Edelweiß einer Prüfung in Bad Reichenhall.

Sie haben sich für die stufenweise Prüfungsschiene entschieden und starteten, um den Instinkttest und MT 1 zu bestehen.

Beide Prüflinge machten während des  Trails wertvolle Erfahrungen und spührten genau, welche Baustellen in Zukunft zu bearbeiten sind. Wichtige Grundlagen für die weiteren Trainings.

Beide Trailer haben ihre Prüfung bestanden und sind hochmotiviert, weiter zu arbeiten.

Herzlichen Glückwunsch!

Einsatzübung am Goldeck

Rettungskräfte aus Österreich undmantrailing-quality_Goldeck_3163 Deutschland haben sich am Goldeck in Kärnten eingefunden, um sich auszutauschen und gemeinsam eine Übung in den Bergen zu meistern.
Eine Beerensammlerin wird seit zwei Tagen vermisst. Das Wetter schlug in dieser Zeit einige Male um, es ging starker Wind und es regnete stark.

Die Abgangssuche gestaltete sich aufgrund der Wetterlage und der Topographie schwierig. Nachdem zwei österreichische Teams den Abgang in Richtung Talkesselausgang einschränkten, konnte das Bayerische Team vom Einsatzmantrailer e.V. die Abgangsrichtung zweifelsfrei erarbeiten.

Nachdem der schwierige Start gemeistert war, begann die weitere Suche in nicht ganz einfachem Gelände.
Jeder spürte recht bald, dass die körperliche Fitness und physische Belastbarkeit bei der Suche am Berg eine wichtige Grundlage für den Erfolg ist.

Die Mühen des Aufstiegs wurden durch die Aussicht auf eine herrliche Landschaft belohnt. Der Blick auf die umliegenden Berge, den Millstädter See und auf die in allen Rottönen leuchtenden Hänge machte die Mühen fast vergessen.

Die Übung führte zu wichtigen Erkenntnissen und Erfahrungen. Einerseits das Erkennen des  Zusammenhangs zwischen Topographie und Witterung und deren Einfluss auf die Geruchsausbreitung im alpinen Gelände und andererseits die Nutzung der unterschiedlichen Hunderassen in schwierigem Gelände.

So musste der Einsatz der unterschiedlich arbeitenden Hunde tatsächlich dem jeweils vorhandenem Geländetyp angepasst werden, um möglichen Absturzgefahren vorzubeugen.

Nach einigen Stunden guter Zusammenarbeit von Rettungskräften aus verschiedenen Organisationen und Ländern konnte die vermisste Beerensammlerin auf einer Almhütte gefunden werden.

Und welch Wunder, sie hatte für ihre “Retter” schon Bier kalt gestellt.

Informationsveranstaltung für Hobbytrailer

Informationsveranstaltung für Hobbytrailer-InfoblattFür alle Interessierten führen wir am 26.03.2018, um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Hobbytrailer mit folgenden Schwerpunkten durch:

• Ausbildungsmöglichkeiten
• Trainingsinhalten
• Trainingsabläufen
• Termingestaltung

Wo?

Restaurant Kohlpeter, Salzburg, Lieferinger Hauptstraße  23

Anmeldung

 

%d